Frauen Nürensdorf
Zielgruppe: Frauen ab 55+
Die Frauen Nürensdorf treffen sich Donnerstag 20.15 Uhr bis 21.30 Uhr in der oberen Turnhalle Ebnet in Nürensdorf (in den Schulferien findet kein Training).
Das Ganzkörpertraining ist abwechslungsreich aufgebaut und beinhaltet folgende Punkte;
Gelenke begrüssen, leichte Aufwärmübungen zu Musik, Funktionaltraining mit Hilfsmitteln, Ganzkörpertraining und Problemzonen z.B. BeBo, Beweglichkeit, Dehnen, Faszien, Zirkeltraining, gelegentlich kleine Spiele, Entspannen
Nach dem Training gehen wir gemeinsam ins Restaurant und lassen den Abend ausklingen.
Auch unternehmen wir jedes Jahr einen Tagesausflug mit kleiner Wanderung um uns auch ausserhalb der Turnstunden besser kennenzulernen.
Kontakt
Turnzeiten
Donnerstag: 20:15 - 21:30 Uhr in der Turnhalle Ebnet
Unsere Aktivitäten
Jahresbericht 2024 (aufgeschalten im Januar 2025)
Im Januar starteten wir wieder mit den sehr abwechslungsreichen Turnstunden.
Dora , unsere Leiterin, kennt jeden Muskel und Knochen, so kann sie uns objektiv korrigieren.
Unter Ihrer Leitung konnten wir unsere Kondition während den Wochen verbessern.
4 Juni: Tagesausflug zur Insel Lützelau
Froh gelaunt bestiegen wir am Morgen die S7 nach Rapperswil. Weiter mit einem kleinen
Schiff zur Insel. Die Bootsführerin hatte kürzlich ihre Bootsprüfung bestanden und hatte somit
mit uns die erste Fahrt. Was von Ihr mit Bravour gemeistert wurde. Auf der Insel angekommen
führte uns der Weg in das Restaurant zum Apero und späteren Mittagessen. Nachdem Essen und angeregten Gesprächen führte uns ein kurzer Spaziergang um die kleine Insel. Die Rückfahrt mit dem Schiff nach Rapperswil. Besuch des Schlossgarten mit den vielen Rosen.
Nach Kaffee und Kuchen wurde es Zeit für die Rückreise per Schiff nach Zürich. Bei sonnigem Wetter genossen wir die Fahrt auf dem Zürichsee. Ein herzlicher Dank an Romy für das Organisieren.
Juni/Juli: Während den Sommermonaten verlegt wir die Turnstunden in die Natur.
Mit Walken oder Wandern halten wir uns fit.
13. Juni: Plauschabend mit der Männerriege
Wie alle Jahre laden wir die Männerriege zu diesem Anlass ein. Dieses Jahr im ASV Haus
in Oberwil. Mit heissem Fleischkäse, verschiedenen hausgemachten Salaten und Dessertbuffet
wurden wir reichlich bewirtet. Wie immer ein gemütlicher und unterhaltsamer Abend.
4. - 6. September: Ausflug in den Tessin
Margrit und Sepp haben uns in Ihr „Ferien-Grotto“ eingeladen.
Bei sonnigem Wetter fuhren wir mit dem Zug in den Tessin. Mit dem Bus weiter bis Aurigeno.
So erreichten wir das idyllisch gelegene Ferienhaus. Nach dem Apero teilten wir uns in zwei Gruppen auf. Jassen mit Sepp oder Wandern mit Margrit. Am Abend wurden wir mit einem feinen Nachtessen, von Margrit und Edith gekocht, verwöhnt. Nach einem gemütlichen Abend bei angenehmen Temperaturen mussten wir zu Fuss zurück in das Hotel. Einige übernachteten im
Ferienhaus der Rest im Hotel. Die Hotelgruppe genehmigte sich noch einen „Schlummi“
Leider war es am Morgen mit der Sonnenstube vorbei und es regnete.......was nun?
Margrit hatte eine gute Idee, ab in das nächste Dorf zum Apero und mit dem Postauto zu einem feinen Grotto zum Mittagessen. Nach dem Essen machten sich alle, bis auf Romy und mich, wieder auf die Heimreise gegen Norden. An dieser Stelle nochmals herzlichen Dank an Margrit und Sepp für die Gastfreundschaft,
2. Dezember: Chlausabend
Wie jedes Jahr werden wir von der Männerriege zur Chlausfeier eingeladen.
Im ASV Haus Nürensdorf wurden wir mit feinen Salaten und Schinken im Teig verwöhnt.
Der Samichlaus und Schmutzli besuchte uns. Ihr Vortrag mit viel Witz und Humor. So verbrachte wir einen geselligen Abend.
Ende November
Ausklang mit Essen in der Linde Oberwil
Es war ein schönes tolles Turnerjahr. Wir freuen uns alle auf das 2025
mit sportlichen Gruß Wanda